Software: Apache/2.0.54 (Fedora). PHP/5.0.4 uname -a: Linux mina-info.me 2.6.17-1.2142_FC4smp #1 SMP Tue Jul 11 22:57:02 EDT 2006 i686 uid=48(apache) gid=48(apache) groups=48(apache) Safe-mode: OFF (not secure) /usr/share/doc/isdn4k-utils-3.2/ drwxr-xr-x |
Viewing file: Select action/file-type: 29. misc: Verschiedenes29.1 misc_standards: Welche Standards gelten für die ISDN Protocol Layers?Dies sind die hauptsächlichen Standards:
29.2 misc_nonullcable: Kann ich zwei ISDN-Geräte direkt mit einer Art 'Nullmodem-Kabel' verbinden?Das ist nur möglich, wenn eine der Karten im NT-Modus läuft (im Glossar steht, was das ist: glossary_ntmode). Davon gibt es nur wenige. Alle anderen Karten benötigen einen NTBA oder eine TK-Anlage mit internem Bus um sich "zu unterhalten". Mehr dazu bei feature_crossedcable. 29.3 misc_uisdn: Kann ISDN4LINUX parallel zu UISDN laufen?Ja. Beide ISDN-Pakete laden das Modul isdn.o. Allerdings sind die Benennungsregeln unterschiedlich. Tip: Benenne Urlichs isdn.o um in uisdn.o und ändere lib/modules/modules.isdn (oder wie auch immer die Datei heisst, die die Module auflistet und vom Script gelesen wird) entsprechend. Glücklicherweise sind die Standardnamen der ISDN-Devices auch verschieden. Next Previous Contents |
:: Command execute :: | |
--[ c99shell v. 1.0 pre-release build #16 powered by Captain Crunch Security Team | http://ccteam.ru | Generation time: 0.0027 ]-- |